Wegen der Folgen der Corona-Krise arbeitet das Goethe-Institut im eingeschränkten Betrieb. Daher können die unten aufgeführten Aktivitäten zurzeit nicht regelmäßig durchgeführt werden. Finden Kurse statt, so bemühen wir uns unseren ausländischen Gästen ihren Aufenthalt so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.
Kaffee und Kuchen
Am 2. Donnerstag im Kurs laden wir die Studenten auf 16:00 zu selbst gebackenem Kuchen, Kaffee und Gesprächen in die Cafeteria des Goethe-Instituts ein.
Termine für 2025: 06.03., 03.04., 20.05., 26.06., 17.07., 14.08., 18.09.
Spaziergänge und Radtouren
in jedem Kurs bieten wir Spaziergänge und im Sommer auch Radtouren in die Umgebung von Schwäbisch Hall an.
Samstagsausflüge
Einmal im Kurs bieten wir Ausflüge in verschiedene näher gelegene Städte an.
Hohenloherundfahrt
Einmal im Kurs unternehmen wir eine Rundfahrt durch unsere Region.
Sprachentreff
Der Sprachentreff ist ein offenes Treffen für alle diejenigen, die Ihre Kenntnisse in den Fremdsprachen Ihrer Wahl anwenden und dabei Menschen aus aller Welt kennenlernen möchten! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Sprachentreff wird vom Goethe Institut (kuf-sha@goethe.de) organisiert in der Cafeteria des Goethe-Instituts zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr.
Termine für 2025: 02.04., 13.05., 17.06., 15.07., 12.08., 09.09.
Ausnahme: am 15.07.25 ist der Sprachentreff beim Weltcafé im Brenzhaus zu Gast, von 15:00 – 18:00 Uhr